In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Stadtsparkasse Augsburg mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VermögensverwaltungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung Offenlegung nach Art 10 SFDR (Produktbezogene Info Teil 1) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung Offenlegung nach Art 6, 7 und 8 SFDR (Vorvertragliche Infos) |
PDF-Dokument ansehen |
Die Sparkasse engagiert sich auch sonst vielfältig. Für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben.
Mit der Initiative "für mich. für uns. für alle" fördert die Sparkasse ehrenamtliches Engagement in Deutschland mit der Verleihung des Deutschen Bürgerpreises. Ökologisches und landeskulturelles Engagement unterstützt die Sparkasse bei den Veranstaltungen von BayernTourNatur. Als Partner der Benefizaktion Sternstunden übernehmen die bayerischen Sparkassen Verantwortung in Kinderhilfsprojekten in Deutschland und weltweit.
Die finanzielle Bildung liegt der Sparkasse besonders am Herzen. Die Erfahrung zeigt: Wer sich bei den eigenen Finanzen gut auskennt, ist als Verbraucher im Alltag bei Geldfragen sicher unterwegs. Die Ratgeber von Geld und Haushalt zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihren finanziellen Entscheidungen achten sollten. Mit dem Sparkassen-SchulService fördert die Sparkasse den Wirtschaftsunterricht in Schulen der Region.
Die Sparkasse ist besonders im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler verwandeln die jungen Teams ihre Ideen in fiktive Unternehmenskonzepte inklusive Businessplan und Marketingstrategie.
Auch den Wettbewerb Jugend musiziert unterstützt die Sparkasse seit vielen Jahren. Junge musikalische Talente werden zu Höchstleistungen angespornt. Das kann sich hören lassen.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig von der Sparkasse gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.