Flexibel sein im Job heißt mehr Zeit für Familie und Freunde. Ob Sabbatical, Weltreise, mal später anfangen oder einfach nur ein paar Wochen ausspannen, bei uns ist das möglich.
Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt. Mit individuellen und breiten Karrieremöglichkeiten und Fort- und Weiterbildungen.
Gesunde Mitarbeitende sehen wir als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. Deshalb achten wir nicht nur auf körperliche, sondern auch auf mentale Fitness.
Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Das gilt nicht nur für unsere Kundschaft, sondern auch für unsere Mitarbeitenden.
Ein sicherer Arbeitsplatz ohne Job-Ängste. Während der Boom-Phase oder wenn es mal nicht rund läuft, die Stadtsparkasse steht hinter ihren Mitarbeitenden.
Die Stadtsparkasse Augsburg wird durch aktive und ehemalige Mitarbeitende auf der Arbeitgeber-Bewertungs-Plattform kununu.com sehr gut gewertet.
Tägliches Pendeln mit Bahn oder Auto, Staus oder Verspätungen, Parkplatzsuche und teure Fahrkarten – Das gibt es mit Ihrem Job bei der Stadtsparkasse nicht. Arbeiten Sie dort, wo Sie leben. In Augsburg oder der Region Friedberg. Durch unsere zentral gelegene Hauptstelle am Königsplatz in Augsburg oder unsere durchwegs gut erreichbaren Beratungs.Center sind Sie in kurzer Zeit an Ihrem Arbeitsplatz.
Wir leben Diversität und Inklusion. Egal welches Geschlecht oder welche Hautfarbe Sie haben, wen Sie lieben, wie Sie aussehen, ein Handicap haben oder wie alt Sie sind – bei der Stadtsparkasse Augsburg sind alle Menschen wertvolle Mitglieder im Team! Deshalb haben wir schon vor einigen Jahren die Charte der Vielfalt unterzeichnet. Eine geschlechtersensible Sprach und Kommunikationsstrategie ist selbstverständlich.
Verantwortung für die Region übernehmen steckt in der DNA der Stadtparkasse. Mit Ihrem neuen Job geben Sie der Region etwas zurück. Die Stadtsparkasse unterstützt Augsburg und Friedberg.
Unsere Heimat muss erhalten bleiben. Deshalb setzen wir uns für ein nachhaltigeres Leben ein. Jährliche Müllsammelaktionen, Highlights in der Stadt wie dem Stadtdschungel oder -garten, ein umweltfreundlicher Unternehmensbetrieb oder die Pflanzung eines Waldstückes an der Wertach – Alles Beispiele für unser Engagement. Aber Nachhaltigkeit ist nicht nur Umwelt- und Klimaschutz. Auch in den Bereichen sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit sind wir aktiv.
Beginne deine Karriere bei der Stadtsparkasse Augsburg. Mit unseren spannenden Ausbildungsberufen stehen dir alle Türen offen! Die Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung ist reine Formsache. Für Abiturientinnen/Abiturienten oder Studienaussteigende haben wir mit dem Dualen Studium die perfekte Lösung!
Oder Du willst reinschnuppern? Dann ist ein Praktikum der richtige Weg.
Bist Du Studentin, Student oder absolvierst in Kürze deinen Studienabschluss? Wir bieten tolle Stellen für Werkstudenten oder ein Volontariat im Bereich Cross-Media Redaktion.
Wechseln Sie aus einem anderen Beruf zur Stadtsparkasse. Sie sind aktuell Verkäufer im Einzelhandel, im Auto- oder Möbelhaus oder arbeiten in einer öffentlichen Verwaltung? Sie sind Immobilienmakler oder sonst in einem wirtschaftlichen Berufszweig tätig? Wir bieten eine Lösung.
Als Profi in der Finanzbranche auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Wir bieten zahlreiche verschiedene Berufsbilder.
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inspirieren und motivieren. Jede und jeder einzelne erzählt seinen persönlichen Karriereweg und die Erfahrungen mit dem Arbeitgeber Stadtsparkasse Augsburg.
Maximilian Klotz – Immomakler
„Kundenberatung, Geschäftsstellenleiter, Immobilienmakler – eine solche Vielseitigkeit an Berufsbildern in einem Unternehmen ist einzigartig.“
Anita Klostermeir – Leiterin Beratungs.Center
„Ich habe ein motiviertes Team. Da macht jeder Arbeitstag Spaß.“
Cornelia Kollmer - stv. Vorstandsvorsitzende
„Vom Azubi zum Vorstand. Diesen Karriereweg gibt es nur bei der Sparkasse.“
Olivia Dechent - Kundenberaterin
„Menschen dabei helfen, ihre Träume zu verwirklichen. Das ist meine Motivation, meinen Job gut zu machen.“
„Eine enge und persönliche Personalbetreuung, vom Bewerbungsprozess bis zum Renteneintritt, das ist die Selbstverständlichkeit in der Stadtsparkasse Augsburg.“
Annika Focke, Recruiting
Telefon: 0821 3255-5254
E-Mail: annika.focke@sska.de
LinkedIn
XING
„Das wichtigste ist mir persönlich Respekt und
Wertschätzung im Umgang miteinander."
Günter Hofberger, Abteilungsleitung Personal
Telefon: 0821/ 3255-5270
E-Mail: guenter.hofberger@sska.de
LinkedIn
XING
Mein Name ist Olivia Dechent und ich bin Mitte 20. Vor dem Eintritt in die Stadtsparkasse Augsburg habe ich meine schulische Laufbahn an der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg beendet.
Ich habe mich deshalb bei der Stadtsparkasse Augsburg beworben, weil ich immer schon gut im "kontakten" war. Außerdem ist das Bankenwesen ein sehr spannendes und wichtiges Berufsfeld. Auf die Stadtsparkasse Augsburg bin ich deshalb gekommen, da sie einer der größten Arbeitgeber im Augsburger Raum ist und eine gute Ausbildung bietet.
Meine Karriere:
Zunächst habe ich 2016 ganz klassisch mit der 2 1/2 jährigen Ausbildung angefangen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ging es 2019 direkt weiter mit dem Traineeprogramm.Hier wurden wir zu den Themen die uns in der Privatkundenberatung täglich begegnen wie z. B. Kredit- und Wertpapiergeschäft, Zahlungsverkehr, Bausparen und Versicherungen geschult, um unser theoretisches Wissen zu vertiefen und praxisorientiert anwenden zu können. Seit Beendigung des Traineeprogrammes bin ich Privatkundenberaterin und habe 2022 meinen Sparkassenfachwirt obendrauf gesetzt. Aktuell studiere ich nebenberuflich Personalmanagement, da mich dieser Bereich sehr interessiert.
Mein Arbeitsalltag:
In der Privatkundenberatung ist jeder Tag anders, da die Ausrichtung danach gestaltet ist, wann Kundentermine stattfinden. Dennoch gibt es grundlegende Aufgaben, die jeden Tag anfallen.
In der Früh checke ich meistens meine Kundennachrichten und überlege mir, wann welche E-Mail bearbeitet werden muss. Ich checke meinen Posteingang und auch die Nachrichten, die mich über das Online Banking erreichen. Normalerweise habe ich an jedem Tag eine Zeitspanne, in der die Bearbeitung der Kundenanliegen erledigt wird. Dringende Anliegen werden natürlich entsprechend priorisiert.
Über den Tag verteilt finden zudem Kundengespräche statt. Hier berate ich meine Kunden allumfassend zu ihren Anliegen und spreche mit ihnen über deren Finanzen und die allgemeine Finanzsituation.
In der Mittagspause treffe ich mit ehemaligen Kollegen aus der Ausbildung oder mache mit meinen direkten Arbeitskollegen Mittag. In der Innenstadt gibt es "leider" eine so große Auswahl, dass es manchmal gar nicht so einfach ist sich zu entscheiden ;).
Üblicherweise mache ich eine Stunde Mittag. Am Nachmittag geht es dann weiter mit Terminen und Rückrufen. Mindestens einmal die Woche finden auch Teammeetings zum Austausch statt.
Auch das Telefonieren oder die Skype Beratung gewinnen zunehmend an Wert, deshalb bieten wir für unsere Kunden auch diese Art der Beratung an. Als Ausgleich zum Büroalltag gehe ich meistens nach Feierabend joggen, ins Volleyballtraining oder, wenn es mal ruhiger sein soll, lese ich auch gerne ein gutes Buch.
Deshalb Stadtsparkasse Augsburg:
Ich habe mich für die Stadtsparkasse Augsburg als Arbeitgeber entschieden, weil sie sich vielseitig für die Menschen in- und um Augsburg einsetzt, zudem bietet sie eine sehr fundierte Ausbildung und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das begeistert mich:
Mich begeistert bei der SSKA besonders, dass sie die Mitarbeiter finanziell vielseitig unterstützt, z.B. mit Vermögenswirksamen Leistungen, einer betrieblichen Altersvorsorge, Vergünstigungen durch Mitarbeiter Konditionen oder auch Weiterbildungsmaßnahmen wie interne Weiterbildungen zur fachlichen- und persönlichen Entwicklung. Seit Neuestem gibt es auch Benefits für externe Weiterbildungen für ein nebenberufliches Studium.
Unsere Arbeitskultur:
Die Arbeitskultur bei der SSKA ist sehr vielseitig, in meinem Team herrscht ein super Umgangston und es ist ein sehr gutes Miteinander.
Mein schönster Moment:
Für mich gibt es nicht den einen schönen Moment. Schöne Momente entstehen für mich dann, wenn ich interessante Kundengespräche führe, die Kunden mir eine positive Rückmeldung geben und/ oder sich für die individuell ausgearbeiteten Lösungen entscheiden. Und natürlich auch, wenn das Team gut zusammenarbeitet. Der spannendste Moment war für mich, nach der Ausbildung in die Beratung zu starten und vor Kurzem meinen Fachwirt zu machen.
Meine Motivation:
Mich begeistert an meinem Job, dass jeder Tag / jede Beratung unterschiedlich ist.
Auch der Austausch mit den Kunden ist sehr vielseitig. In meinem Job profitiere ich ebenso privat, da ich immer Up to date im Finanzbereich bin und auch wesentliche Vor- und Nachteile kennenlerne.
Mein Rat an alle Interessierten:
Ich rate dir/Ihnen, die Zeit mit den Mitazubis zu genießen, neugierig zu sein und so viele Beratungsgespräche wie möglich zu begleiten, um das Wording und auch die Anwendung der fachlich erlernten Themen zu lernen.
Die Stadtsparkasse Augsburg in drei Worten:
Vielseitig, chancenorientiert, zukunftsorientiert