Beginne deine Karriere bei der Stadtsparkasse Augsburg. Mit unseren spannenden Ausbildungsberufen stehen Dir alle Türen offen! Die Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung ist reine Formsache. Für Abiturientinnen/Abiturienten oder Studienaussteigende haben wir mit dem Dualen Studium die perfekte Lösung!
Oder Du willst reinschnuppern? Dann ist ein Praktikum der richtige Weg.
Bist Du Studentin, Student oder absolvierst in Kürze deinen Studienabschluss? Wir bieten tolle Stellen für Werkstudenten oder ein Volontariat im Bereich Cross-Media Redaktion.
Wechseln Sie aus einem anderen Beruf zur Stadtsparkasse. Sie sind aktuell Verkäufer oder Verkäuferin im Einzelhandel, im Auto- oder Möbelhaus oder arbeiten in einer öffentlichen Verwaltung? Sie sind Immobilienmakler oder Immobilienmaklerin oder sonst in einem wirtschaftlichen Berufszweig tätig? Nun haben Sie Lust auf was Neues? Wir bieten eine Lösung.
Als Profi in der Finanzbranche auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Wir bieten zahlreiche verschiedene Berufsbilder.
Flexibel sein im Job heißt mehr Zeit für Familie und Freunde. Ob Sabbatical, Weltreise, mal später anfangen oder einfach nur ein paar Wochen ausspannen, bei uns ist das möglich.
Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt. Mit individuellen Möglichkeiten und Fort- und Weiterbildungen.
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sehen wir als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. Deshalb sind körperliche und auch mentale Gesundheit sehr wichtig für uns.
Wenn’s um Geld geht – Stadtsparkasse. Das gilt nicht nur für unsere Kundschaft, sondern auch für unsere Mitarbeitenden.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz ohne Job-Ängste. Ob in wirtschaftlichen Hochzeiten oder wenn es mal nicht rund läuft, die Stadtsparkasse Augsburg steht hinter ihren Mitarbeitenden.
Die Stadtsparkasse Augsburg wird durch aktive und ehemalige Mitarbeitende auf der Arbeitgeber-Bewertungs-Plattform kununu.com sehr gut gewertet.
Tägliches Pendeln mit Bahn oder Auto, Staus oder Verspätungen, Parkplatzsuche und teure Fahrkarten – Das gibt es mit Ihrem Job bei der Stadtsparkasse nicht. Arbeiten Sie dort, wo Sie leben. In Augsburg oder der Region Friedberg. Durch unsere zentral gelegene Hauptstelle am Königsplatz in Augsburg oder unsere durchwegs gut erreichbaren Beratungs.Center sind Sie in kurzer Zeit an Ihrem Arbeitsplatz.
Wir leben Diversität und Inklusion. Egal welches Geschlecht oder welche Hautfarbe Sie haben, wen Sie lieben, wie Sie aussehen, ein Handicap haben oder wie alt Sie sind – bei der Stadtsparkasse Augsburg sind alle Menschen wertvolle Mitglieder im Team! Deshalb haben wir schon vor einigen Jahren die Charte der Vielfalt unterzeichnet. Eine geschlechtersensible Sprache und Kommunikationsstrategie ist selbstverständlich.
Verantwortung für die Region übernehmen steckt in der DNA der Stadtparkasse. Mit Ihrem neuen Job geben Sie der Region etwas zurück. Die Stadtsparkasse unterstützt Augsburg und Friedberg.
Unsere Heimat muss erhalten bleiben. Deshalb setzen wir uns für ein nachhaltigeres Leben ein. Jährliche Müllsammelaktionen, Highlights in der Stadt wie dem Stadtdschungel oder -garten, ein umweltfreundlicher Unternehmensbetrieb oder die Pflanzung eines Waldstückes an der Wertach – Alles Beispiele für unser Engagement. Aber Nachhaltigkeit ist nicht nur Umwelt- und Klimaschutz. Auch in den Bereichen sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit sind wir aktiv.
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inspirieren und motivieren. Unsere Mitarbeitenden erzählen von ihrem persönlichen Karriereweg und den Erfahrungen mit dem Arbeitgeber Stadtsparkasse Augsburg.
Maximilian Klotz – Immomakler
„Kundenberatung, Geschäftsstellenleiter, Immobilienmakler – eine solche Vielseitigkeit an Berufsbildern in einem Unternehmen ist einzigartig.“
Cornelia Kollmer - stv. Vorstandsvorsitzende
„Vom Azubi zum Vorstand. Diesen Karriereweg gibt es nur bei der Sparkasse.“
Olivia Dechent - Kundenberaterin
„Menschen dabei helfen, ihre Träume zu verwirklichen. Das ist meine Motivation, meinen Job gut zu machen.“
„Eine enge und persönliche Personalbetreuung, vom Bewerbungsprozess bis zum Renteneintritt, das ist selbstverständlich in der Stadtsparkasse Augsburg.“
Annika Focke, Recruiting
Telefon: 0821 3255-5254
E-Mail: annika.focke@sska.de
LinkedIn
XING
„Das wichtigste ist mir persönlich Respekt und
Wertschätzung im Umgang miteinander."
Günter Hofberger, Abteilungsleitung Personal
Telefon: 0821/ 3255-5270
E-Mail: guenter.hofberger@sska.de
LinkedIn
XING
Mein Name ist Cornelia Kollmer, ich bin seit 40 Jahren Sparkasslerin, ein sogenanntes Eigengewächs und nach wie vor leidenschaftlicher "Fan" der Sparkassenfamilie.
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag in der Sparkasse erinnern: Mit 15 Jahren fing ich in der Sparkasse Regen-Viechtach im Bayerischen Wald als Auszubildende an. Seitdem sind ein paar Tage vergangen und nach weiteren Stationen in Landshut und Heilbronn, bin ich hier in Augsburg wirklich "angekommen", wie so schön heißt. Seit rund 14 Jahren begeistert mich nun schon die Stadt und die Region in Bayerisch-Schwaben und natürlich "unsere" Stadtsparkasse Augsburg.
Meine Karriere:
Eines Tages Vorständin in einer Sparkasse in Bayern zu sein, war zu Beginn meiner Zeit in der Sparkasse vielleicht schon mal ein Gedanke, zu dieser Zeit allerdings ein recht kühner und exotischer. Mitte der 1980er Jahre fanden sich auf diesen Positionen i. d. R. männliche Kollegen. Seitdem hat sich viel geändert, heute ist der Frauenanteil in den Führungsriegen der Sparkassen um einiges höher und entwickelt sich aktuell sehr dynamisch weiter nach oben.
Ein Faible für Zahlen und Menschen hatte ich schon immer. Die Ausbildung bei der Sparkasse war somit ein perfektes "Match", als es um meine Berufswahl ging. Auch unter dem Aspekt der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung: Über die Angebote der Sparkassenakademie standen mir von Beginn an auch als Realschülerin alle Wege der Fortbildung offen.
Nach der Ausbildung folgten verschiedene Stationen im Privatkundengeschäft und im Stab. Bereits mit 25 Jahren wurde mir die Leitung der Wertpapier- und Auslandsabteilung angeboten, meine erste Führungsposition. Das sagt man natürlich nicht nein.
Nebenbei unterrichtete ich an der Sparkassenakademie Landshut. Hierüber kam dann auch die Möglichkeit hauptberuflich an die Akademie zu wechseln.
Der Markt und die Menschen sind meins, das habe ich dort bemerkt. Vermisst habe ich allerdings das "Quirlige", das Kundengeschäft und die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten, die Dinge schnell mit Erfolg in die Umsetzung zu bringen: für die Kundschaft und auch die Sparkasse. Die vielen Begegnungen und Erfahrungen aus dem Unterricht, den Trainings und Coachings waren dabei eine extrem wertvolle Ergänzung für meinen weiteren beruflichen Weg. Ich wollte für mich mehr: aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen.
Daher bereits nach zwei Jahren die Entscheidung nach Heilbronn zu wechseln. Dort durfte ich mich als Direktorin über die Zeit von 11 Jahren in drei Bereichen einbringen: Vermögensberatung & Immobilien,
Vertriebsmanagement und Regionaldirektion Privat- und Individualkunden. Die Entscheidung habe ich nie bereut, ich wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied berufen und konnte insgesamt viel bewegen und aktiv mitgestalten.
Was immer da war, war der Wunsch, irgendwann wieder nach Bayern zurückzukehren. Daher brauchte es keine langen Überlegungen als die Ausschreibung aus Augsburg kam: Ich warf meinen Hut gerne in den Ring. Es hat geklappt, seit 2009 bin ich Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg, seit drei Jahren zusätzlich stellvertretende Vorstandsvorsitzende.
Mein Arbeitsalltag:
Den typischen Arbeitsalltag einer Vorständin gibt es nicht. Jeder Tag kann Überraschungen bringen. In meinem Ressort (Private Kunden, Sparkasse.direkt, Vertriebssteuerung, Kreditproduktion) sind viele fixe Termine für Dialoge & Besprechungen oder auch für Projekttermine mit Themenabstimmungen angesetzt. Dabei sind oftmals Weichenstellungen anzustoßen und auch die Transformation hin zu digitalen Services und neuen Strategien zu bewerkstelligen. Mit der Kundschaft vor Ort und den Multiplikatoren der Gesellschaft im Gespräch zu bleiben, auch das gehört dazu. Und natürlich ein offenes Ohr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Deshalb Stadtsparkasse Augsburg:
Weil's um mehr als Geld geht… Die Stadtsparkasse Augsburg ist nicht nur der wichtigste Finanzdienstleister und eine großer Arbeitgeberin im Wirtschaftsraum Augsburg und Friedberg, sondern übernimmt darüber hinaus auch gesellschaftliche Verantwortung vor Ort.Vielfältige Spenden- und Sponsoringengagements in Kultur, Bildung, Sport und den sozialenBereichen dienen dem Gemeinwohl und den Bürgerinnen und Bürgern.
Das begeistert mich:
Die Werte der Sparkassenorganisation - die Breite und Vielfalt meines Aufgabengebietes - und ich bin dankbar, in einem gut aufgestellten Haus arbeiten und gestalten zu können, umgeben von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Unsere Arbeitskultur:
Offene und ehrliche Kommunikation, Transparenz und gegenseitiges Vertrauen. Jeder Mensch hat Anspruch auf Wertschätzung, so arbeiten wir mit unserer Kundschaft und auch im Haus zusammen.
Mein schönster Moment:
Es gibt viele schönste Momente - und die meisten waren im Kundengeschäft: Das schnellste und ehrlichste Feedback gibt es immer noch von Mensch zu Mensch.
Meine Motivation:
Sparkasse ist nicht nur ein Job für mich , sondern ein Beruf i. S. von Berufung: verlässlich und partnerschaftlich im Zusammenspiel mit unserer Kundschaft und auch mit den Kolleginnen und Kollegen, dazu abwechslungsreich, herausfordernd und kreativ. Mir macht es auch nach 40 Berufsjahren immer noch Spaß.
Mein Rat an alle Interessierten:
Mut aufbringen, in eine Bewerbung zu gehen, nur dann kann man sich kennenlernen und abklären, ob man zusammenpasst. Neugierig sein, sich drauf einlassen, ausprobieren - …und wenn's nicht sofort klappt, dranbleiben - es kommen schnell wieder neue Chancen!
Die Stadtsparkasse Augsburg in drei Worten:
Erfindet sich auch mit 200 Jahren immer wieder neu…okay, das waren jetzt mehr als drei Worte ;-)
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.