Hauptnavigation

eKontoauszug für Ihr Unternehmen

Effizient, schnell und günstig

eKontoauszug für Ihr Unternehmen

Effizient, schnell und günstig

Die Kontoauszüge für Ihr Unternehmen gibt es auch online. Das spart Zeit und Geld. Sie haben alle Auszüge immer im Schnellzugriff.

Aktuelle Kontoauszüge im Schnellzugriff

  • Portokosten einsparen
  • Papierfreie Archivierung mit sicheren PDF-Dokumenten
  • Auf Wunsch: Steuerliche Anforderungen an die Unveränderbarkeit des Auszugs erfüllt – dank qualifizierter Signatur
  • Einfach in elektronische Buchführungs- und Dokumenten-Management-Systeme  einbinden

Sichere Aufbewahrung

Als buchführungspflichtiger Unternehmer sind Sie verpflichtet, die sogenannten „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz GoBD, zu beachten. Diese haben die bisher gültigen Vorschriften GOBS und GDPdU abgelöst.

Die Anforderungen an die Aufbewahrung im Überblick

 

  • Die Inhalte dürfen nicht so verändert werden, dass der ursprüngliche Inhalt nicht mehr feststellbar ist.
  • Die übermittelten Daten dürfen vor dem Weiterverarbeiten in Ihren Systemen, vor dem Speichern bzw. bei einem möglichen späteren Ausdruck nicht bzw. nur nachvollziehbar verändert werden. 
  • Das Datenverarbeitungssystem muss die Unveränderbarkeit des Datenbestandes gewährleisten.
  • Die Daten müssen während der Dauer der Aufbewahrung jederzeit verfügbar sein. 
  • Die Daten müssen unverzüglich lesbar gemacht werden können. 
  • Die Daten müssen mit den Buchungsbelegen inhaltlich übereinstimmen, wenn sie lesbar gemacht werden. 
  • Die Daten müssen maschinell ausgewertet werden können.
  • Originär digitale Daten sind auf maschinell verwertbaren Datenträgern zu archivieren.
  • Nicht ausreichend ist die ausschließliche Archivierung in maschinell nicht auswertbaren Formaten.
  • Mit Hilfe der Signatur ist der Nachweis erbracht, dass die Inhalte des Kontoauszugs nicht verändert wurden.
  • Um die Anforderungen an die maschinelle Auswertbarkeit erfüllen zu können, müssen Sie zusätzlich zur PDF-Kontoauszugsdatei auch die Umsatzdaten aus Ihrer Electronic-Banking-Software oder dem Online-Banking aufbewahren und auf Verlangen zugänglich machen (Umsätze im camt- bzw. MT940-Format).

Bei Fragen zu den Anforderungen der GoBD wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.

So erhalten Sie den eKontoauszug für Ihr Unternehmen 

eKontoauszug über ePostfach 
 

  • Immer aktuell zum Monatsanfang in Ihrem ePostfach auf www.sska.de
  • Wir benachrichtigen Sie auf Wunsch per Mail, sobald der Auszug erstellt wurde
  • Auf Wunsch dabei: Qualifizierte elektronische Signatur
  • Kein Zwangsauszug

eKontoauszug über Banking-Programme
 

  • Komfortable monatliche Online-Abholung über Ihre Banking-Anwendung (z.B. SFirm, S-Business Banking)
  • Übersichtliche Darstellung aller eKontoauszüge in Ihrer Anwendung
  • Qualifizierte elektronische Signatur obligatorisch
  • Automatische Postzustellung bei Nichtabholung (35 Tage) 

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Bedingungen für die Nutzung des Elektronischen Kontoauszuges.

     
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i